
Das Presbyterium hat in den letzten Jahren neue Formen der Beisetzung auf unseren Friedhöfen beschlossen. Auf dem ev. Friedhof an der Bochumer Landstraße haben wir mit Hilfe des Friedhofsgärtners ein Feld der Erinnerung angelegt. Dort können in einem gestalteten Umfeld Särge und Urnen beigesetzt werden. Der ganze Bereich ist einheitlich angelegt und soll nach und nach unseren Friedhof in eine gepflegte Parklandschaft verwandeln. Als sichtbare Zeichen der Erinnerung an unsere Verstorbenen gibt es verschiedene, aber zueinander passende Grabsteine. Aus einem aufeinander abgestimmten Sortiment kann ausgewählt werden. Es ist auch möglich, Grabstellen vorzeitig zu erwerben.
Auf dem Friedhof in Horst gibt es zwei Veränderungen. Auf vielfachen Wunsch haben wir ein kleines Feld für Urnenpartnergräber geschaffen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit der Beisetzung von Urnen erweitert. Der Friedhofsgärtner hat ein neues Gräberfeld anlegt und bereits erweitert. Jeweils zu einer Stele orientiert werden Urnen beigesetzt. Auf den Stelen finden alle Verstorbenen auf einzelnen Steintafeln in Richtung ihrer Beisetzungsstelle Erwähnung.
In den nächsten Wochen werden wir uns in den zuständigen Gremien mit dem vielfach geäußerten Wunsch nach Steineinfassungen für Gruften und Gräber beschäftigen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an das Friedhofsamt (Tel. 2205-522, Frau Bauch) oder Pfr. Martin Breetzke-Stahlhut (Tel. 53 91 80).