
Adventssingen 3.12. um 17.00 Uhr in der Zionskirche
Zionskirche, Dahlhauser Straße 161, 45279 Essen
Sie finden hier die neue Ausgabe der Brücke für Dezember 2023 und Januar 2024.
Das Thema Wünsche sowie Berichte über verschiedene Aktivitäten in der Gemeinde bilden wichtige Punkte in dieser Ausgabe. Sie können diese wie gewohnt durch einen Klick auf das Titelbild lesen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen fehlen die Geburtstage und die Amtshandlungen.
Das Presbyterium teilt zur Besetzung der 1. Pfarrstelle mit:
Pfarrer E.D.Flos ist von der Wahl und dem Verfahren zurückgetreten. Er hat sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankt und wünscht der Gemeinde Gottes Segen.
Die Pfarrstelle wird nach Rücksprache mit dem Kirchenkreis und der Landeskirche umgehend neu ausgeschrieben.
Unter der Voraussetzung , dass die Ausschreibung in der Dezemberausgabe des Kirchlichen Amtsblatts veröffentlicht werden kann (Redaktionsschluss 16.11.23) und Bewerberinnen und Bewerber für weitere Gespräche ausgewählt wurden, kann eine Wahl frühestens nach Erfüllen aller Voraussetzungen Anfang März 2024 erfolgen und ein möglicher Dienstbeginn könnte zum 1.6.2024 sein.
Das Presbyterium muss Ihnen eine weitere Mitteilung zur Pfarrwahl machen:
Das Presbyterium hat sich in seiner Pfarrwahl am 18.10. 23 für Pfarrer Ernst-Detlef Flos entschieden, nachdem es ihn in Probegottesdienst und Probekatechese und mehren Gesprächen kennen gelernt hat. Die Wahlberatung wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Zwischenzeitlich liegen dem Presbyterium und der Landeskirche Vorwürfe aus der Gemeinde vor, in der Herr Flos derzeit tätig ist. Pfarrer Flos hat wenige Tage vor der Wahl von diesen Vorwürfen berichtet. Das Landeskirchenamt hat hierauf unmittelbar Kontakt zur Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, in der Herr Flos derzeit tätig ist, aufgenommen. Von dort erhielten wir die Auskunft, dass es keinerlei Vorwürfe gegen Pfarrer Flos gebe, die einer Beschäftigung im Wegen stünden und Bedenken an seiner Eignung für den Pfarrdienst rechtfertigen würden.
Allerdings halten Gemeindeglieder aus der Gemeinde Biedenkopf, in der Herr Flos tätig war, an den Vorwürfen weiter fest.
Das Presbyterium und die Landeskirche haben daher entschieden, die Entscheidung, ob die Pfarrstelle mit Pfarrer Flos besetzt werden kann, erst dann zu treffen, wenn die Vorwürfe aus ihrer Sicht abschließend geklärt sind. Die Gemeindeglieder werden über die weiteren Entwicklungen unterrichtet.
Die Freigabe für die Wiederbesetzung der 1. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg ist durch Zustimmung des Kreissynodalvorstandes und des Landeskirchenamtes erteilt.
Der Bewerber Pfarrer Ernst-Detlef Flos hat mit dem Gottesdienst am 02.07.23 seinen Probegottesdienst und am 13.08.23 seine Probekatechese abgeschlossen. Somit konnte das Pfarrwahlverfahren für die 1. Pfarrstelle in der Kirchengemeinde mit dem Wahlgottesdienst abgeschlossen werden.
Am Mittwoch, den 18.10.2023, wurde während des Gottesdienstes in der Zionskirche Herr Pfarrer Ernst-Detlef Flos als Nachfolger auf die 1. Pfarrstelle unserer Ev. Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg vom Presbyterium gewählt. Es entfielen auf ihn: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen , 0 Enthaltungen.
Jedes Gemeindeglied, das mindestens 16 Jahre alt und zum Heiligen Abendmahl zugelassen ist, kann bis spätestens eine Woche nach der letzten Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich begründeten Einspruch gegen Lehre, Wandel und Gaben des Gewählten oder wegen Verletzung von Vorschriften des Wahlverfahrens bei der Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Essen, Frau Pfarrerin Marion Greve, erheben.
Die Einspruchsfrist endet am Montag, den 06.November 2023.