Bodelschwingh-Haus

Jaspersweg 14, 45279 Essen

Küsterdienst : Cerstin Piechotta
Montag 8.00 bis 10.00 Uhr, Dienstag 7.30 bis 9.30 Uhr, Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr
Tel. (0201) 52 23 63 (Anrufbeantworter)

Öffentliche Verkehrsmittel:

Haltestelle Albert-Schweitzer-Straße (ca. 300 Meter)

Buslinien 184 ( in Richtung Steele S-Bahnhof ), 174 ( in Richtung Steele S-Bahnhof bzw. Eiberg Kirche)

Besetzung der offenen Pfarrstelle -Probekatechese

Mit dem Ausscheiden von Frau Pfarrerin Wilberg zum 30.04.2021 ist die 1. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg neu zu besetzen.

Herr Pfarrer Flos hat sich auf diese Pfarrstelle beworben und hat im Gottesdienst am 02.07.2023 um 10:30 Uhr im Bodelschwingh-Haus eine Probepredigt gehalten, anschließend bestand Gelegenheit, Fragen an Herrn Flos zu stellen. Nächste Gelegenheit, mit Pfarrer Flos ins Gespräch zu kommen, besteht anlässlich seines Impulsvortrages zum Thema „Wesen und Auftrag der Kirche“ am Sonntag, 13.08.23, ab 16.00 Uhr im Heliandzentrum. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, zahlreich zu erscheinen.

Kollekte online in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat gemeinsam mit der KD-Bank einen „digitalen Klingelbeutel“ eingerichtet, den Sie hier finden:

www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html

Unsere Superintendentin Pfarrerin Marion Greve schreibt dazu:
„Als Christin gehört für mich die konkrete Hilfe für andere fest zu meinem Glauben dazu! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Projekte, für die wir in langer Tradition landeskirchenweit in unseren Gottesdiensten sammeln.“

Mitteilung des Presbyteriums

Vektorgrafik Corona-Virus

Angesichts der Corona-Pandemie hat sich das Presbyterium aufgrund der Empfehlungen der Landeskirche und des Kirchenkreises dazu entschieden, alle Veranstaltungen, Gruppenangebote und Gottesdienste (einschließlich der Ostergottesdienste) zunächst bis zum 19.04.2020 einschließlich abzusagen und alle Hauser zu schließen. Wie es danach weitergeht, ist von der weiteren Entwicklung abhängig. Bitte informieren Sie sich über diese Seite und achten Sie auf Aushänge an den Gemeindehäusern.

Das Presbyterium möchte mit diesen Maßnahmen dazu beitragen, die Geschwindigkeit der Verbreitung der Infektionen zu verlangsamen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Trotz der Versammlungsverbote soll geistliches Leben stattfinden; mehr hierzu finden Sie auf der Seite „Geistliches Leben„.

Friederike Wilberg, Vorsitzende des Presbyteriums