
Mierendorffweg 4, 45279 Essen
Montag und Dienstag 10 Uhr bis 11.30 Uhr
Tel. (0201) 18535740
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Carl-Wolf-Straße
Buslinie 184 ( in Richtung Steele S-Bahnhof bzw. Hörsterfeld)
Kollekte online in der Evangelischen Kirche im Rheinland
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat gemeinsam mit der KD-Bank einen „digitalen Klingelbeutel“ eingerichtet, den Sie hier finden:
www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Unsere Superintendentin Pfarrerin Marion Greve schreibt dazu:
„Als Christin gehört für mich die konkrete Hilfe für andere fest zu meinem Glauben dazu! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Projekte, für die wir in langer Tradition landeskirchenweit in unseren Gottesdiensten sammeln.“
Dietrich Bonhoeffers 75. Todestag
Liebe Gemeindeglieder,
am kommenden Gründonnerstag wollten wir uns im Bonhoefferhaus treffen.
Gruppen, Kreise, Mitarbeiterinnen des Hauses wollten gemeinsam den Nachmittag gestalten, die frisch gerahmten und aufgearbeiteten Seidenwerke der vergangenen Zeit bewundern, beisammen sein und den 75. Todestag des Namensgebers des Hauses bedenken.
Durch die Schutzmaßnahmen aufgrund der Pandemie ist das an diesem Tag nicht möglich. Daher schreibe ich Ihnen einige Zeilen für die Homepage. Vielleicht sind wir dann so miteinander verbunden und denken gemeinsam an diesen besonderen Tag und holen die Geselligkeit nach.
Der Name des Hauses übrigens wurde offensichtlich recht plötzlich und unspektakulär gegeben. Im Hörsterfeld gab es ohnehin schon die Straßennamen der Widerstandskämpfer. Da bot sich… Weiterlesen…
Mitteilung des Presbyteriums

Angesichts der Corona-Pandemie hat sich das Presbyterium aufgrund der Empfehlungen der Landeskirche und des Kirchenkreises dazu entschieden, alle Veranstaltungen, Gruppenangebote und Gottesdienste (einschließlich der Ostergottesdienste) zunächst bis zum 19.04.2020 einschließlich abzusagen und alle Hauser zu schließen. Wie es danach weitergeht, ist von der weiteren Entwicklung abhängig. Bitte informieren Sie sich über diese Seite und achten Sie auf Aushänge an den Gemeindehäusern.
Das Presbyterium möchte mit diesen Maßnahmen dazu beitragen, die Geschwindigkeit der Verbreitung der Infektionen zu verlangsamen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Trotz der Versammlungsverbote soll geistliches Leben stattfinden; mehr hierzu finden Sie auf der Seite „Geistliches Leben„.
Friederike Wilberg, Vorsitzende des Presbyteriums