Unser Diakoniepfarrer Andreas Müller hat einen Facebook-Post mit Fotos zu dem Gottesdienst erstellt, den Sie hier nachlesen können:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100007587043930.
Unser Diakoniepfarrer Andreas Müller hat einen Facebook-Post mit Fotos zu dem Gottesdienst erstellt, den Sie hier nachlesen können:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100007587043930.
Liebe Gemeinde,
seit vielen Jahren unterstützt unsere Gemeinde das Nikolaushaus in Tansania.
Das Nikolaushaus gibt Kindern und Jugendlichen mit körperlichen- und geistigen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Jedes Kind wird, gemäß seiner Fähigkeiten, gefördert und, gemäß seiner Beeinträchtigung, medizinisch versorgt.
Stefanie Köster, die Gründerin dieses Hauses, berichtet am 15.01.2022 um 16:00 Uhr in der Zionskirche über Neuigkeiten aus dem Nikolaushaus und aus Tansania.
Sie sind herzlich eingeladen!
Es gilt die 2G-Regel, d.h. jeder Teilnehmer muss geimpft oder genesen sein, und seinen Impfpass vorlegen.
Gruß!
Jörg Köppen
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat gemeinsam mit der KD-Bank einen „digitalen Klingelbeutel“ eingerichtet, den Sie hier finden:
www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Unsere Superintendentin Pfarrerin Marion Greve schreibt dazu:
„Als Christin gehört für mich die konkrete Hilfe für andere fest zu meinem Glauben dazu! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Projekte, für die wir in langer Tradition landeskirchenweit in unseren Gottesdiensten sammeln.“
Angesichts der Corona-Pandemie hat sich das Presbyterium aufgrund der Empfehlungen der Landeskirche und des Kirchenkreises dazu entschieden, alle Veranstaltungen, Gruppenangebote und Gottesdienste (einschließlich der Ostergottesdienste) zunächst bis zum 19.04.2020 einschließlich abzusagen und alle Hauser zu schließen. Wie es danach weitergeht, ist von der weiteren Entwicklung abhängig. Bitte informieren Sie sich über diese Seite und achten Sie auf Aushänge an den Gemeindehäusern.
Das Presbyterium möchte mit diesen Maßnahmen dazu beitragen, die Geschwindigkeit der Verbreitung der Infektionen zu verlangsamen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Trotz der Versammlungsverbote soll geistliches Leben stattfinden; mehr hierzu finden Sie auf der Seite „Geistliches Leben„.
Friederike Wilberg, Vorsitzende des Presbyteriums
Der Frauenkreis trifft sich in der Regel 14-tägig dienstags um 18.00 Uhr in der Zionskirche.
Jeweils am dritten Montag im Monat wird eingeladen, um zweckfrei und zwanglos im Gemeindesaal miteinander zu singen. Wir singen Volkslieder, Kanons, Evergreens… nach dem Motto: „Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut.“ Jeder, der mitmachen möchte, darf sich dieser offenen Gruppe unter Leitung von Dorothea Menges anschließen. Die nächsten Termine sind Montag, der 20.02. und Montag, der 20.03.2016, jeweils um 16.00 Uhr.
Der Anfang ist gemacht und die Stühle um die drei Tische waren besetzt. Nach dem mit Flötenmusik bereicherten Gottesdienst am dritten Advent in der Zionskirche saßen doch einige der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher zusammen und machten Mut, diese Möglichkeit (wieder) anzubieten, beieinander zu sein, Neuigkeiten auszutauschen und den Gottesdienst ausklingen zu lassen. Jeden 2. Sonntag eines Monats, wenn der Gottesdienst um 9.45 Uhr beginnt, freut sich das Team auf diese Runde. Dass zeitgleich auch die Kleinbauern vom Verkauf der fair gehandelten Produkte profitieren, macht diesen Morgen noch segensreicher. Sind Sie am 12. Februar dabei? Wir würden uns sehr freuen.
Das Kirchenkaffee-Team